Einige Vorträge von MoodleMoot Germany 2017 sind unten zugänglich
- So why doesn’t Moodle: Alexander Bias
- Da gibt’s doch ein Plugin dafü: Alexander Bias
- DaKora – Individualisie rung mit Kompetenzra ster und ePortfolios: Andreas Riepl
- Digitale Fähigkeiten entwickeln & dokumentieren: Andrea Ghoneim
- Agile Unterrichtsentwicklung: Dietmar Johlen
- Geogebra in Moodle: Gregor Tyckowski
- Blick über den Tellerrand: Jorg Bemstein
- Moodle als Informationsund Kommunikationsplattform: Thomas Bantle
- Moodle und der Übergang Schule – Hochschule: Tobias Kutzner
- Täglich Mathe: Bernd Schönfeldt
- Fluch oder Segen – Entwicklung eines MoodleModuls: Tobias Kutzner
- Es war einmal… das Download Center: Eva Karall
- StudentQuiz ein crowdbasierter Fragen-Poo: Frank Koch
- Bewerten in Moodle: Henrike Hoppe
- QuizGeneratoren – What You Test is What They Learn: Konrad Rennert
- Edu-SharingPlugin für Moodle: Tobias Westphal
- Edusharing als OERRepositorium: Tobias Westphal
- Individuelles und kolaboratives Lernen mit Moodle: Friedhelm Küppers
- Individuelles und kolaboratives Lernen mit Exabis ePortfolio: Friedhelm Küppers
- Let’s swipe – balayons: Stephanie Woessner
- Virtual Reality im Fremdsprachenunterricht: Stephanie Wössner
- Auf die richtigen Fragen kommt es an: Thomas Korner
- Moodle 2030 – Hat Moodle den Zenit überschritten? – Thomas Korner